Naturbelassenes Moorextrakt für Tiere.
Hausmittel aus dem einzigartigen Neydhartinger Niedermoor
Wässerige, nahezu geruchlose feine Suspension aus pastösem, dunkelbraun-schwarzem moorerdigen Flachmoortorf, nahezu frei von Wurzeln, Holzresten und Hartbestandteilen.
Anwendungsgebiete:
Bei chronisch entzündlichen Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, bei den meisten Formen von Weichteilrheumatismus, bei degenerativen Gelenks- und Wirbelsäulenleiden (Abnutzungserscheinungen) helfen Heilmoor Vitalpackungen ebenso wie bei Folgezuständen nach Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen, Verrenkungen und nach operativen Eingriffen.
Die Kombination aus Milchsäure und Heilmoor sorgt für die hautklärenden Eigenschaften dieses Produkts mit Peeling-Effekt.
Mit warmem Wasser abwaschen.
Eine Zahnpasta mit dem traditionellen Heilmoor-Schwarzwasser für gesunde Zähne.
Diesen Artikel haben wir am 25.08.2011 in unseren Katalog aufgenommen.