Server-Log-Dateien
Der Provider unserer Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Zahlungsdienstleister
Bei der Zahlung mit Kreditkarte oder mittels des Lastschriftverfahrens erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Stripe (Stripe Payments Europe Ltd, Block 4, Harcourt Centre, Harcourt Road, Dublin 2, Irland). Nähere Informationen zum Datenschutz von Stripe finden Sie unter https://stripe.com/de/privacy#translation. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und nur soweit, als dies hierfür erforderlich ist.
Auf Grund des Urteils des EuGH vom 16. Juli 2020 (Schrems II) ist das EU-U.S. Privacy Shield (Datenschutzschild) als Mechanismus für die Übermittlung personenbezogener Daten aus der EU in die USA nicht mehr gültig. Stripe sieht sich - nach eigenen Angaben - jedoch weiterhin den Prinzipien des Privacy Shield verpflichtet, um den Schutz der Privatsphäre der Nutzer/innen zu gewährleisten. Generell hat Stripe Compliance-Maßnahmen für internationale Datenübermittlungen umgesetzt, die für alle Aktivitäten gelten, die Stripe weltweit in der Verarbeitung personenbezogener Daten von natürlichen Personen in der EU betreibt. Diese Maßnahmen basieren auf den EU-Standardvertragsklauseln.
Stripe verwendet auch Cookies, Näheres dazu finden Sie unter https://stripe.com/cookies-policy/legal#translation.
Kontakt
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, werden lediglich jene Informationen gespeichert, die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage von Belang sind. Wenn Sie uns mitteilen, dass diese Informationen nicht für weitere Kontake verwendet werden sollen, werden wir Ihrer Bitte nachkommen. Ansonsten verwenden wir diese Informationen auch zur Kontaktaufnahme mit Ihnen im Zusammenhang mit unseren Produkten oder Serviceleistungen.
Haben Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt und wünschen Sie nun die Löschung dieser Informationen, ersuchen wir Sie uns ein e-mail an moor@moor-neydharting.com oder einen Brief zu schreiben. Bitte kontaktieren Sie uns auch auf diesem Weg, falls Sie wissen möchten, ob und welche Daten wir über Sie gesammelt haben. Wir werden uns bemühen, Ihrem Wunsch umgehend nachzukommen!
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns über diese Emailadresse moor@moor-neydharting.com melden oder sich bei der Datenschutzbehörde beschweren.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Heilmoorbad Neydharting GmbH.
Maria Theresia Straße 41
4600 Wels
Österreich
Tel.: +43 7245 25 573 Fax: +43 7245 25 007
E-Mail: office@moor-neydharting.com
Ansprechpartner:
Silvia Fritsch